Sie sind hier:
Veranstaltungsreihe Regional - saisonal: Besuch in der Imkerei der BIOase Zittau
Wer will fleißige Bienen sehen?
Selber Bienen zu halten, zu beobachten und zu bewirtschaften ist sehr faszinierend! Bemerkenswert wie dieser kleiner Staat funktioniert und seine eigenen Regeln hat. Und wie mühsam es ist und wie viel Erfahrung es braucht, diese zu kennen. Besuchen Sie mit uns die kleine, voll ausgestattete Bio-Imkerei der BIOase Zittau in der Eckartsberger Straße. Die derzeitig fünf Bienenvölker stehen in der Kräutergärtnerei der BIOase und werden von Familie Hieke durch das Jahr begleitet. Sie erfahren in unserer Veranstaltung seit wann und warum Familie Hieke ihre Imkerei betreibt und dass ihre Begeisterung für Bienen ungebrochen ist. Außerdem erfahren Sie wie ein Bienenjahr aussieht, wie Honig hergestellt wird und was guten Honig ausmacht. Familie Hieke wird uns auch erzählen, welche Auswirkungen die Klimaveränderungen bzw. Wetterkapriolen auf ihre Bienenvölker und auf die Honigproduktion haben.
Veranstaltungsort: Kräutergarten BIOase Zittau, Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau
Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen.
An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
Selber Bienen zu halten, zu beobachten und zu bewirtschaften ist sehr faszinierend! Bemerkenswert wie dieser kleiner Staat funktioniert und seine eigenen Regeln hat. Und wie mühsam es ist und wie viel Erfahrung es braucht, diese zu kennen. Besuchen Sie mit uns die kleine, voll ausgestattete Bio-Imkerei der BIOase Zittau in der Eckartsberger Straße. Die derzeitig fünf Bienenvölker stehen in der Kräutergärtnerei der BIOase und werden von Familie Hieke durch das Jahr begleitet. Sie erfahren in unserer Veranstaltung seit wann und warum Familie Hieke ihre Imkerei betreibt und dass ihre Begeisterung für Bienen ungebrochen ist. Außerdem erfahren Sie wie ein Bienenjahr aussieht, wie Honig hergestellt wird und was guten Honig ausmacht. Familie Hieke wird uns auch erzählen, welche Auswirkungen die Klimaveränderungen bzw. Wetterkapriolen auf ihre Bienenvölker und auf die Honigproduktion haben.
Veranstaltungsort: Kräutergarten BIOase Zittau, Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau
Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen.
An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
Sie sind hier:
Veranstaltungsreihe Regional - saisonal: Besuch in der Imkerei der BIOase Zittau
Wer will fleißige Bienen sehen?
Selber Bienen zu halten, zu beobachten und zu bewirtschaften ist sehr faszinierend! Bemerkenswert wie dieser kleiner Staat funktioniert und seine eigenen Regeln hat. Und wie mühsam es ist und wie viel Erfahrung es braucht, diese zu kennen. Besuchen Sie mit uns die kleine, voll ausgestattete Bio-Imkerei der BIOase Zittau in der Eckartsberger Straße. Die derzeitig fünf Bienenvölker stehen in der Kräutergärtnerei der BIOase und werden von Familie Hieke durch das Jahr begleitet. Sie erfahren in unserer Veranstaltung seit wann und warum Familie Hieke ihre Imkerei betreibt und dass ihre Begeisterung für Bienen ungebrochen ist. Außerdem erfahren Sie wie ein Bienenjahr aussieht, wie Honig hergestellt wird und was guten Honig ausmacht. Familie Hieke wird uns auch erzählen, welche Auswirkungen die Klimaveränderungen bzw. Wetterkapriolen auf ihre Bienenvölker und auf die Honigproduktion haben.
Veranstaltungsort: Kräutergarten BIOase Zittau, Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau
Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen.
An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
Selber Bienen zu halten, zu beobachten und zu bewirtschaften ist sehr faszinierend! Bemerkenswert wie dieser kleiner Staat funktioniert und seine eigenen Regeln hat. Und wie mühsam es ist und wie viel Erfahrung es braucht, diese zu kennen. Besuchen Sie mit uns die kleine, voll ausgestattete Bio-Imkerei der BIOase Zittau in der Eckartsberger Straße. Die derzeitig fünf Bienenvölker stehen in der Kräutergärtnerei der BIOase und werden von Familie Hieke durch das Jahr begleitet. Sie erfahren in unserer Veranstaltung seit wann und warum Familie Hieke ihre Imkerei betreibt und dass ihre Begeisterung für Bienen ungebrochen ist. Außerdem erfahren Sie wie ein Bienenjahr aussieht, wie Honig hergestellt wird und was guten Honig ausmacht. Familie Hieke wird uns auch erzählen, welche Auswirkungen die Klimaveränderungen bzw. Wetterkapriolen auf ihre Bienenvölker und auf die Honigproduktion haben.
Veranstaltungsort: Kräutergarten BIOase Zittau, Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau
Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen.
An diesem Tag ist auch unser vhsMobil als Unterstützung mit vor Ort!
-
Entgelt:12,50 €
- Kursnummer: 25FS1927ZZ
-
StartDi. 06.05.2025
17:00 UhrEndeDi. 06.05.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:
Cornelia Hieke
Geschäftsstelle: VHS-Mobil
Eckartsberger Straße 62, 02763 Zittau